Infos und Tipps für das Cellophanieren
Cellophanieren beim Buchdruck, Visitenkarten und Speisekarten
Cellophanierung oder auch Folienkaschierung, nennt man das Verfahren, mit welchem mittels Druck und Hitze eine hauchdünne Folie auf zu veredelnde Druckerzeugnisse gezogen wird. Durch die Cellophanierung wird das Druckerzeugnis mit einem Schmutz- und Abriebschutz versehen. Das cellophanierte Produkt ist witterungsbeständig, bedingt abwischfest sowie rill-, nut- und falzbeständig.
Die Cellophanierung wenden wir hauptsächlich bei der Veredlung von Softcoverumschlägen und Hardcoverbezügen an. Es eignet sich aber auch hervorragend für das Veredeln von Speisekarten, Visitenkarten, Broschüren, Postkarten, Prospekten und Flyern.
In unserem Hause können sie zwischen drei Cellophanierungvarianten wählen:
- Einer Mattcellophanierung. Diese zeichnet sich durch ein hochwertiges Erscheinungsbild sowie für ihr angenehmes Griffgefühl aus.
- Einer Glanzcellophanierung. Die hochglänzende Oberfläche der Glanzcellophanierung lässt die Farbwirkung Ihres Druckerzeugnis noch kräftiger und satter zur Geltung kommen.
- Einer Feinleinencellophanierung. Die Feinleinen Cellophanierung verleiht Ihren Druckerzeugnissen einen besonderen textilen Charakter.
Hier geht es zum Buchkalkulator